
Nach eingehender Prüfung der Marktanforderungen kam man beim spanischen Krandienstleister Grues Padrosa zu einem eindeutigen Schluss: Der Tadano AC 4.100L-1 ist in der 100 Tonnen Klasse für ihre Anforderungen einfach das beste Einsatzgerät – und zwar nicht nur wegen seines fast 60 Meter langen Hauptauslegers und der hohen Tragfähigkeiten, sondern auch wegen seiner überaus kompakten Abmessungen. Deshalb hat das Unternehmen gleich zwei dieser Krane bestellt, die bereits kurz nach der Übergabe ihre Leistungsfähigkeit beim Heben und Versetzen von 45 Meter langen und 50 Tonnen schweren Betonträgern in einem gemeinsamen Einsatz unter Beweis stellen konnten. „Bei diesen Montage-Arbeiten für den Bau eines Logistikzentrums im Norden der Provinz Girona haben sich beide Krane – wie nicht anders erwartet – bestens bewährt“, berichtet Pere Padrosa, Geschäftsführer bei Grues Padrosa.
Um ein möglichst breites Einsatzspektrum abdecken zu können, hat Grues Padrosa die Krane mit einer umfangreichen Ausstattung geordert. Dazu zählen unter anderem eine mechanisch abwinkelbare 19-Meter-Auslegerverlängerung, eine Doppelwinde, eine doppelrollige 1,5 Meter Montagespitze und natürlich ist auch die Kransteuerung IC-1 Plus mit an Bord.
Der Kauf dieser beiden Krane war für Grues Padrosa übrigens eine Premiere: „Wir haben zuvor bereits viele Jahre als Kunde mit Demag zusammengearbeitet. Der Erwerb dieser beiden Krane erfolgte jetzt erstmals über die Tadano-Gruppe – und zwar zu unserer vollsten Zufriedenheit“, unterstreicht Pere Padrosa, der sowohl die kaufmännische Beratung als auch alle anderen Kontakte mit dem spanischen Tadano-Team ausdrücklich lobt.