Zurück zu News

Schmidbauer setzt auf Tadano AC 3.045 City mit E-Pack

Aller guten Dinge sind drei – das hat man sich wohl bei der Firma Schmidbauer aus Gräfelfing/München gedacht und die ersten drei von sechs bestellten Tadano AC 3.045-1 City Krane vor Kurzem in Zweibrücken übernommen. Übergeben wurde das Trio von Tadano Gebietsverkaufsleiter Hans Asam.

In der Schmidbauer-Gruppe sind die City Krane aus Zweibrücken bestens bewährte und in deren Kundenkreis sehr geschätzte Hebezeuge. Insgesamt 18 AC 40 City verrichten dort bereits seit vielen Jahren äußerst zuverlässig ihren Dienst – neben vielen weiteren Kranen dieses Herstellers.

Am Tadano AC 3.045-1 City schätzt man bei Schmidbauer vor allen Dingen die überaus kompakte Konstruktion mit der geringen Baubreite. „Das prädestiniert diese Krane vor allem für Arbeiten in Hallen oder Innenstädten. Um Abgas- und Lärmemissionen zukünftig zu reduzieren, wurde auch gleich das innovative E-Pack bei Tadano bestellt und alle Krane für den Einsatz dieser umweltfreundlichen Technologie vorbereitet. Wir werden die neuen AC 3.045-1 aber auch für ganz normale Baustellen-Einsätze nutzen – das ist ja das Schöne an diesen Geräten: „Sie sind einfach, schnell einsatzfertig gerüstet und unglaublich vielseitig einsetzbar“, erklärt Jürgen Rückel, Vertriebsleiter bei Schmidbauer GmbH & Co KG.

Von links nach rechts:
Hans Asam > Sales Manager, Tadano
Robby Günther > Kranfahrer Niederlassung Karlsruhe
Victor Frank > Kranfahrer Niederlassung Nürnberg
Kamil Grotek > Kranfahrer Niederlassung Nürnberg
Dr. Frank Schröder > Vice President All Terrain Product Line, Tadano
Jürgen Rückel > Leitung Vertrieb Schmidbauer GmbH & Co.KG
Dr. Mitja Schimek > GF Fricke-Schmidbauer Schwerlast GmbH
Stefan Schmidbauer > GF Schmidbauer GmbH & Co.KG
Hermann Setzmüller > Leitung Einkauf Schmidbauer Gruppe
Jens Ennen > CEO, Tadano Demag GmbH & Tadano Faun GmbH
Dieter Moser > GF Schmidbauer GmbH & Co.KG und GF Rieger&Moser GmbH & Co.KG