
Der sizilianische Krandienstleister F.A.C. baut seine Demag Flotte weiter aus: Nachdem das Familienunternehmen vor knapp zwei Jahren erst einen neuen Demag® AC 160-5 in Dienst gestellt hatte, folgte gut ein Jahr später ein Demag AC 60-3 und nun ein Demag AC 220-5 All-Terrain-Kran. Damit umfasst der F.A.C. Fuhrpark jetzt insgesamt sechs Demag Krane – und das hat seinen guten Grund:
„Wir führen sehr viele Aufträge in petrochemischen Industrie-Anlagen durch. Und hier sind die Demag Krane mit ihren kompakten Abmessungen und ihren langen Hauptauslegern einfach unschlagbar“, erläutern die Geschäftsführer Claudio und Antonio Pompeano übereinstimmend. Der AC 220-5 macht da keine Ausnahme: Er ist der kompakteste Kran seiner Klasse und er besitzt mit 78 Metern den längsten Hauptausleger aller 5-Achs-Krane im Markt. „In Kombination mit dem Steuerungssystem IC-1 Plus ist er für uns daher schlichtweg die beste Wahl. Außerdem lässt er sich sehr schnell und einfach rüsten“, nennen die Brüder Pompeano weitere Vorteile des Demag Krans.
Und noch etwas spricht aus ihrer Sicht für die Marke Demag: „Eine ganze Reihe von Bauteilen des AC 160-5 und des AC 220-5 sind austauschbar – das spart uns in vielen Fällen Zeit und Kosten“, bestätigen sie, und äußern sich darüber hinaus sehr zufrieden mit dem Service von Tadano Demag: „Wir wissen, dass wir uns auf das Team jederzeit zu 100 Prozent verlassen können – das schätzen wir wirklich sehr!“
Diese Wertschätzung beruht übrigens auf Gegenseitigkeit: „Das Familienunternehmen F.A.C. ist ein sehr guter Geschäftspartner. Wir sind stolz darauf, seinen Geschäftserfolg mit unseren Produkten und Service-Leistungen zu unterstützen“, betont Davide Camperi, Tadano Demag Geschäftsführer in Italien, der sich darauf freut, F.A.C. auch in Zukunft mit den modernen Kranen der Marken Tadano und Demag zu beliefern.