Zurück zu News

Autaa übernimmt zwei Tadano ATF 70G-4 und einen AC 55-3

Wenn es um die Neuanschaffung moderner und leistungsfähiger Krane geht, hat man bei der französischen Groupe Autaa die beiden Schwester-Marken Tadano und Demag offensichtlich fest im Blick: Nachdem das Tochter Unternehmen MCM Autaa Groupe Ende vergangenen Jahres erst einen Demag® CC 3800-1 Gittermast-Raupenkran in Dienst gestellt hatte, folgten jetzt gleich zwei Tadano® ATF 70G-4 All-Terrain-Krane in der Version mit 52,1 Meter langem Hauptausleger sowie ein Demag AC 55-3.

„Am großen Tadano ATF 70-G4 hat uns vor allen Dingen der lange Hauptausleger in Verbindung mit den beeindruckenden Daten der Lasttabelle überzeugt. Damit bietet dieser Kran eine Performance, die für unsere Anforderungen in seiner Klasse einfach unschlagbar ist“, erklärt Geschäftsführer Lionel Autaa. Zu dieser Einschätzung trägt auch die hohe Flexibilität des Tadano Krans bei, der dank seiner hohen Konfigurations-Variabilität bei Gegengewicht und Auslegerverlängerung auch unter zehn Tonnen Achslast und damit ohne Sondergenehmigung verfahren werden kann.

Die Länge des Hauptauslegers war auch bei der Wahl des Demag AC 55-3 mit entscheidend: Denn die beträgt beeindruckende 50 Meter und ist Rekord in dieser Klasse. „Dadurch kann dieser Kran in seiner Standard-Ausstattung viele Hübe erledigen, für die seine Konkurrenten eine Verlängerung benötigen“ unterstreicht Lionel Autaa.