
Bei den Wettbewerben „Jugend schweißt“ ist der Tadano Nachwuchs auf allen Ebenen immer wieder für Spitzenplatzierungen gut – so auch in diesem Jahr bei den Landeswettbewerben in Rheinland-Pfalz und im Saarland: Insgesamt vier erste Plätze sicherten sich dort die Auszubildenden des Kranherstellers aus Zweibrücken, die allesamt sowohl bei den theoretischen als auch bei den praktischen Prüfungen überzeugten.
Beim saarländischen Wettbewerb am 14. Juni in Saarbrücken glänzten vor allem der Auszubildende Niklas Baumann mit einem ersten Platz im Gas-Schweißen und der frisch ausgelernte Konstruktionsmechaniker Maik Ruban, der im WIG-Schweißen ebenfalls Platz 1 belegte. Einen Podiumsplatz im WIG-Schweißen knapp verfehlt hatte Nils Neuhäusel als Viertplatzierter. Eine starke Performance zeigten die Tadano Azubis auch im MAG-Schweißen. Hier belegte Yannik Eckert Platz 7, dicht gefolgt von Davis Fast auf Platz 8. Ein „Kopf-an-Kopf-Rennen“ lieferten sich auch Lukas Jager und Gean Luca Radion mit den Plätzen 18 und 19.
Beim rheinland-pfälzischen Landeswettbewerb drei Wochen später am 5. Juli in Mainz präsentierten sich die Tadano Azubis erneut in Bestform: Hier „erschweißten“ sich Marius Igel im E-Hand-Schweißen und Tom Nohr im Gas-Schweißen jeweils den ersten Platz. Besonders beeindruckend war dabei die Leistung von Tom Nohr, da er sich noch im ersten Ausbildungsjahr befindet. Mit einem zweiten Platz im MAG-Schweißen rundete Max Neuhäusel die Erfolgsbilanz der Tadano Mannschaft in Mainz ab.
Entsprechend zufrieden mit den Leistungen seiner Schützlinge zeige sich Tadano Ausbilder Jürgen Hoffmann: „Ich wusste, dass wir mit starken Teams in Saarbrücken und Mainz am Start waren. Sowohl bei den Vorbereitungen als auch bei den Wettbewerben selbst sind die Azubis fachlich und persönlich stark gewachsen – das haben die vielen Spitzenplatzierungen letztendlich ja auch gezeigt“, gratuliert er seinen Nachwuchskräften zu ihren beachtlichen Leistungen, die ihrerseits betonen, bei den Wettbewerben viel dazugelernt zu haben.
Für den Bundeswettbewerb in Essen qualifiziert
Mit ihren ersten Plätzen bei den Landeswettbewerben haben sich die Tadano Sieger Niklas Baumann, Maik Ruban und Tim Nohr für den Bundeswettbewerb „Jugend schweißt“ im September auf der Messe „Schweißen und Schneiden“ in Essen platziert. Dort können sie dann ihre Fertigkeiten auf nationaler Ebene unter Beweis stellen.