
Bei der Firma Sälzer Autokrane & Transporte aus Dortmund ist man offensichtlich auf den Geschmack gekommen: Nachdem das Unternehmen bereits einen Demag® AC 40 City, einen AC 100-4L sowie einen AC 200-1 in seiner Flotte hat, stellte es nun einen brandneuen Demag AC 250-5 All-Terrain-Kran in Dienst. Übergeben wurde der neue Demag Kran von Tadano Demag Sales Manager Helge Prüfer an die beiden Geschäftsführer Rene Sälzer und seinen Bruder Nico.
„Wir sind aus Erfahrung von der hohen Zuverlässigkeit der Demag Krane überzeugt. Um uns mittel- und langfristig wettbewerbsfähig aufzustellen, haben wir uns bei der Neuanschaffung daher für den AC 250-5 entschieden“, berichten beide. Am AC 250-5 hat sie vor allem die kompakte Bauweise und enorme Wendigkeit überzeugt – ein wichtiger Aspekt für das Unternehmen, das sich immer wieder mit Einsätzen auf engen Baustellen konfrontiert sieht. Hier kann der Kran auch mit seiner innovativen Steuerung IC-1 Plus punkten, die es ihm ermöglicht, bei asymmetrischen Abstützbasen immer die maximal verfügbare Tragfähigkeit zu nutzen.
Sälzer wird seinen neuen Demag AC 250-5 vornehmlich für die Montage von Betonfertigteilen sowie zu Industriemontagen nutzen. Aber auch bei Arbeiten in der Wasserkraft, zum Umsetzen von Maschinen und bei sonstigen Verladearbeiten soll dieser eingesetzt werden. Weitere Verstärkung für die Sälzer Flotte steht übrigens bereits in Haus: Ein Tadano HK 40 Kran wurde mittlerweile bereits ausgeliefert und ein Demag AC 60-3 wird im zweiten Quartal 2021 folgen.